Vielleicht hast du schon mal von dem Begriff Promise Ring gehört und dich gefragt, was diesen Ring eigentlich ausmacht, wie er sich zum Verlobungs- und Ehering unterscheidet und vor allem: für wen er überhaupt geeignet ist?
In diesem Blogartikel geben wir dir einen Überblick über:
-
die Bedeutung des Promise Rings
-
den Unterschied zum Verlobungsring
-
mögliche Designs – von schlicht bis funkelnd
-
sowie Tipps, wer, wie und wann man ihn trägt
Symbolik und Bedeutung des Promise Ring
Ein Promise Ring, zu deutsch auch Versprechensring genannt, ist ein Schmuckstück mit persönlicher Bedeutung, welches sich Paare schenken als Symbol für Liebe, Zuneigung und Zusammengehörigkeit. Oft wird er als liebevolles Versprechen getragen für den Wunsch, das Leben gemeinsam zu verbringen und sich gegenseitig die Treue zu versprechen.
Viele sehen den Ring als einen Liebesbeweis - bevor offizielle Pläne zur Heirat gemacht werden (oder auch, wenn gar kein konkreter Heiratswunsch besteht!). Er markiert einen bedeutsamen Moment in der Beziehung: das Gefühl, den richtigen Menschen gefunden zu haben.
Wichtig beim Promise Ring ist es, offen darüber zu sprechen, was der Ring individuell für euch bedeutet - damit beide die gleiche Vorstellung haben und es nicht zu Missverständnissen kommt.
Wie sieht ein Promise Ring aus? Design & Materialien
Im Gegensatz zum klassischen Verlobungsring mit Diamanten oder einem Ehering aus Gold, gibt es für den Promise Ring keine festgelegten "Regeln". Erlaubt ist, was gefällt - und das kann von funkelnden Diamantringen, Ringen mit Edelsteinen bis hin zu klassischen, puristischen Ringen aus Gelbgold, Weissgold, Roségold oder Platin alles sein. Wir finden, das ist das besondere am Promise Ring!
Besonders beliebt sind zarte Ringe mit kleinen Diamanten oder schlichte Goldringe. Mit einer persönlichen Gravur macht ihr eure Ringe zu einzigartigen Schmuckstücken. Ihr könntet zum Beispiel eure Initialen, Namen, ein Datum (z.B. euer Kennenlerntag) oder ein kurzes Zitat gravieren lassen, das euch beide verbindet.
Unser Ring Piper aus Gold mit 5 funkelnden Lab Grown Diamanten ist ein Schmuckstück, das gerne als Promise Ring bestellt wird! Hier kannst du den Ring in deiner Wunschlegierung bestellen (von 14k bis 18k Gelbgold, Weissgold, Roségold.


Was ist der Unterschied zum Verlobungsring?
Der Verlobungsring wird mit dem Wunsch einer gemeinsamen Heirat, also einem offiziellen (und rechtlich bindendem) Eheversprechen verschenkt. Beim Promise Ring hingegen geht es um eine frei formuliertes Liebesversprechen. Er steht als leises und doch bedeutungsvolles Symbol für eine gemeinsame Zukunft und dem Versprechen der gegenseitigen Treue und Zuneigung.
Verlobungsringe sind in den meisten Kulturen eine gängige Tradition für den Heiratsantrag, Promise Ringe sind nicht an einen bestimmten Anlass gebunden und werden ganz individuell verschenkt.
Versprechensringe werden gerne von Paaren gemeinsam ausgewählt, Verlobungsringe hingegen werden noch immer hauptsächlich von einem Partner gekauft und als heimliche Überraschung für den Heiratsantrag gekauft.
Wer trägt einen Promise Ring?
Ob nur einer von euch oder beide einen Versprechensring tragen, ist ganz euch überlassen! Während Verlobungsringe klassischerweise von der Frau getragen werden bis zur Hochzeit (und oft danach in Kombination mit dem Ehering), können Promise Ringe als Symbol für Zusammengehörigkeit und Partnerschaft von beiden Seiten getragen werden.
Wusstest du, dass der Promise Ring manchmal auch als "Vor-Verlobungsring" bezeichnet wird? Viele Paare, die sich später doch entscheiden zu heiraten, kombinieren den Ring dann einfach mit ihrem Ehering oder tragen den Promise Ring an der einen und den Ehering an der anderen Hand.
Ursprünglich galt der Promise Ring vor allem für romantische Beziehungen - aber mittlerweile wird er auch als Freundschaftsring gerne getragen. Ein Symbol für lebenslange Verbundenheit, gegenseitige Unterstützung und all die gemeinsamen Erinnerungen, die euch verbinden. Statt großer Worte sagt ein solcher Ring oft mehr als tausend Nachrichten: "Ich bin immer für dich da."
Anlässe für den Promise Ring
Für das Verschenken eines Promise Rings muss es nicht zwingend einen bestimmten Anlass geben - wenn ihr beide den Wunsch verspürt, eure Liebe mit dem Schmuckstück zu besiegeln, könntet ihr euch einfach einen schönen gemeinsamen Tag machen und die Ringe zusammen aussuchen!
Wenn ihr eurem Liebesversprechen doch etwas mehr Aufmerksamkeit schenken möchtet, könntet ihr sie zu einem romantischen Anlass wie eurem Jahrestag oder dem Valentinstag austauschen.
An welcher Hand trägt man den Promise Ring?
Der Promise Ring wird gerne am linken Ringfinger getragen (analog zum Verlobungsring) - da es sich aber um ein freies Liebesversprechen handelt ohne "feste Regeln", könnt ihr den Ring auch rechts tragen oder an einem beliebig anderen Finger - das wichtigste ist, dass ihr euch damit wohl fühlt!
Fazit zum Promise Ring
Versprechensringe stehen für die tiefe Verbindung zweier Liebenden und sind im Gegensatz zum Verlobungsring freie Liebesverspechen ohne offizielle Formalitäten. Er ist ein persönliches und individuelles Versprechen, das zu jedem Anlass eine schöne Geschenkidee ist.
Promise Ringe sind vielseitig gestaltbar – von schlichten Goldbändern mit Gravur bis hin zu funkelnden Edelsteinringen oder kleinen Diamanten – und wird je nach Paar unterschiedlich interpretiert.

Beispiel für Promise Ringe - schlichte Goldringe aus 14k und 18k Gold
Hier kannst du unsere Promise Ringe entdecken