aus alt mach neu

Ich war einmal...

...eine alte Münze. Ich könnte aber auch eine Gabel oder ein antikes Radio gewesen sein.

Wieso unser Schmuck mal etwas anderes war? Ganz einfach: wir verwenden für unsere Schmuckstücke recyceltes Silber und recyceltes Gold.

URBAN MINING

Nachhaltig handeln bedeutet für uns das zu nutzen, was schon da ist - statt limitierte Ressourcen neu abzubauen. Genau dieser Gedanke steckt hinter dem Begriff Urban Mining, das auch als städtischer Bergbau bezeichnet wird.

Kurz gesagt: die natürlichen Rohstofflager der Erde werden durch kontinuierlichen Abbau & Konsum immer weiter reduziert. Gleichzeitig wächst jedoch die Menge an Sekundärrohstoffen, also z.B. Gold und Silber aus bestehenden Schmuckstücken oder edelmetallhaltigen Materialien - sogar in Handys, Laptops und Tablets stecken kostbare Materialien. Diese Sekundärrohstoffe machen wir uns zu nutzen und kreieren unsere zeitlosen Schmuckstücke aus wiederaufgearbeitetem, recyceltem Silber und Gold.

Die Qualität von nachhaltigem Silber und Gold unterscheidet sich nicht von herkömmlichem Edelmetall - die Aufarbeitung bestehender Materialien ist aber viel umweltfreundlicher. Außerdem muss so niemand unter schlechten Bedingungen für Mensch und Umwelt in gefährlichen Minen dafür arbeiten.

Hier geht's zu unserem ausführlichen Blogartikel zum Thema Urban Mining.

EINE UNENDLICHE GESCHICHTE

RECYCELTES GOLD

Gold ist eines der wertvollsten und begehrtesten Materialien der Welt. Aber auch eine limitierte Ressource. Der konventionelle Goldabbau wirft kein besonders glanzvolles Bild auf diesen schönen Schatz der Erde, denn er ist geprägt von schlechten Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit und Umweltschäden durch giftige Substanzen, die zum Abbau verwendet werden. In unserem Blogartikel kannst du noch mehr über den konventionellen Goldabbau und seine Schattenseiten erfahren.

Für uns sind die Vorteile von recyceltem Gold daher eindeutig:
1) Gold kann fast ohne Verlust unendlich oft rückgewonnen werden
2) es gibt bereits ausreichend geschürftes Gold im Kreislauf
3) wir lieben den Gedanken, etwas Altem neuen Glanz zu schenken

woher kommt das recycelte gold & silber?

Das recycelte Material für unsere Produktion kommt aus Scheideanstalten. Eine Scheideanstalt ist sozusagen ein "Recyclingbetrieb", der sich auf die Rückgewinnung von Metallen spezialisiert hat. Die verschiedenen Altmaterialien, z.B. Industrie- oder Elektronikschrott, alte Schmuckstücke, Münzen, Besteck und andere edelmetallhaltigen Restbestände werden dort in ihre Einzelbestandteile getrennt, also "geschieden". Diese Rohstoffe werden dann zurück in den Kreislauf gebracht und für unseren Schmuck verwendet.

Die Rohstoffe beziehen wir von zertifizierten Händlern aus Deutschland und Italien, die dem Responsible Jewellery Council (RJC) angehören. Diese haben sich dem Verhaltenscodex des RJCs für eine verantwortungsvolle Unternehmenspraxis verpflichtet, also z.B. der Einhaltung von Menschenrechten, Unternehmensethik und der Umweltverantwortung. Mehr über den RJC findest du hier.

Weitere materialien

Perlen

Die Perlen, die wir für ausgewählte Schmuckstücke verwenden, stammen von vertrauenswürdigen Perlenzüchtern und sind Süßwasser-Zuchtperlen. Da es in Europa keine klassische Perlenzucht gibt, stammen sie von Züchtern in China, die hohe ethische Standards erfüllen. Jede Perle ist ein Unikat und macht dein Schmuckstück zu etwas ganz besonderem.

Steine

Die hochwertigen Steine für unseren Schmuck sind künstlich geschaffene Kristalle, sogenannte Zirconia (CZ). Unsere Steine haben eine exzellente Brillanz und werden lokal in Tschechien gefertigt unter verantwortungsvollen Bedingungen.

Lab Grown Diamonds

Coming Soon...