Female Founder Stories - Gründer*innen und ihre Geschichten

8# WYNE

8# WYNE

"Wein zu trinken ist eine der einfachen Freuden des Lebens. Also sollte es auch nicht so schwer sein, eine großartige Flasche Wein zu bekommen, oder?" Diese Frage stellte sich Nelly Fischer, bevor sie Anfang 2020 ihr Start-Up WYNE gründete. In unserem Interview verrät uns Nelly, wie sie dazu gekommen ist, ein digitales Weingut zu gründen und was der Film "Ein gutes Jahr" damit zu tun hat. Außerdem erklärt sie, was veganer Wein eigentlich bedeutet und welche 3 Learnings sie aus ihrem ersten Gründungsjahr an andere weitergeben möchte.

#7 ZOÉ LU

#7 ZOÉ LU

Die Idee hinter ZOÉ LU ist so einfach wie genial: eine stylische Handtasche für wechselnde Gelegenheiten, die Funktionalität mit femininem Design verbindet. „One bag – many looks.“ Das Handtaschen Start-Up aus München von Larissa und Ulrike ist aus der Fashionwelt nicht mehr wegzudenken. Die ZOÉ LU Bag ist eine klassische Saddlebag, die mit über 40 verschiedenen Wechselklappen, Schultergurten, Lederriemen und vielem mehr kombiniert werden kann.  In unserem Interview verraten uns Larissa und Ulrike mehr über ihr Konzept und erzählen von spannenden Ups and Downs ihrer Gründung. Außerdem berichten sie von ihrem TV-Auftritt bei "Das Ding des Jahres" auf Pro7 und welchen Einfluss dieses Ereignis auf ihr Unternehmen hatte.

#6 SKIN MATTER

#6 SKIN MATTER

This is a skin matter & it is a serious one! Im Juli 2020 startete Gründerin Olga Zilinska mit ihrem Online-Shop SKIN MATTER. Natur- und Nischenkosmetik aus Europe, coole Indie-Marken - sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail für dich kuratiert. Die Beauty-Industrie aufzurütteln - das ist eines der Ziele von Olga. Denn: Hautpflege braucht heutzutage keine Kompromisse.  In unserem Interview verrät uns Olga, wie sie neue Brands für ihr Sortiment entdeckt, wie sie ihren eigenen Online-Shop gebaut hat sowie ihre Learnings aus dem ersten Jahr als Gründerin. Außerdem für dich mit dabei: 5 Essentials, die in keinem Online-Shop fehlen dürfen!

#5 OH MY! FANTASY

#5 OH MY! FANTASY

Sex und Lust sind immer noch große Tabus. Zeit das zu ändern, findet Annika Breu, die 2020 ihr Unternehmen OH MY! FANTASY gegründet hat. Mit ihrem Start-Up OH MY! FANTASY möchte sie insbesondere Frauen ermutigen, ihre ganz persönliche Entdeckungsreise zur eigenen Lust zu beginnen. Von spannenden Liebesboxen zum Erkunden bis hin zu digitalen Liebesbriefen mit Inspiration für Paar-Fantasien - das findest du bei OH MY! FANTASY. In unserem Interview verrät uns Annika mehr darüber, wie genau man sich die persönlichen Entdeckungsreisen vorstellen kann und welche Tipps sie anderen Gründer*innen mit auf den Weg geben kann, die Gehör für ihr vermeintliches "Tabu-Thema" finden möchten. 

#4 MY CLARELLA

#4 MY CLARELLA

Tabuthemen rund um das Thema Schwangerschaft und Wochenbett brechen: das ist die Mission von Clara Teschner. Nach der Geburt ihres Sohnes 2019 war Clara schockiert, wie wenig sie über das Wochenbett aufgeklärt worden war. Auch die Würde der jungen Mama litt, denn die Produkte für Frauen in der Zeit nach einer Geburt sind noch immer wenig attraktiv und provisorisch. Clara entschied zu handeln. Sie gründete My Clarella, um ihre Erfahrungen mit anderen Frauen zu teilen und Aufklärungsarbeit zu leisten. Heute gibt es in ihrem Online-Shop eine große Auswahl hilfreicher und schöner Produkte fürs Wochenbett, die die Zeit von Mama und Kind angenehmer gestalten soll.

#3 OH SELF

#3 OH SELF

Von seelisch bankrott hin zur erfüllten Gründerin. Das ist die Geschichte von Alexandra Schneller. 2020 gründete Alexandra ihr Unternehmen OH SELF - eine Plattform für Workshops aus den Lebensbereichen Beziehung, Karriere, Körper und Spiritualität, die Dich in Deiner persönlichen Entwicklung unterstützen. In unserem Interview erzählt Alexandra darüber, wie sie es schaffte sich von dem Erfolgsdruck zu befreien, wie ihre heutige Definition von Erfolg aussieht und wie man sich als Gründerin ein vertrauensvolles, gutes Netzwerk mit echten Beziehungen schaffen kann.

×