aus alt mach neu
Ich war einmal...
...eine alte Münze. Ich könnte aber auch eine Gabel oder ein antikes Radio gewesen sein.
Wieso unser Schmuck mal etwas anderes war? Ganz einfach: wir verwenden für unsere Schmuckstücke recyceltes Silber und Gold.
recycelte materialien
nachhaltig aus überzeugung
Statt den Neuabbau von Rohstoffen zu fördern, greifen wir auf bereits existierende Ressourcen zurück und schonen damit die Umwelt.
Die Qualität von nachhaltigem Silber und Gold unterscheidet sich nicht von herkömmlichem Edelmetall - die Aufarbeitung bestehender Materialien ist aber viel umweltfreundlicher. Außerdem muss so niemand unter schlechten Bedingungen für Mensch und Umwelt in gefährlichen Minen dafür arbeiten.

wAS UNTERSCHEIDET EINEN LAB-GROWN DIAMOND VON EINEM MINEN-DIAMANT?
Das recycelte Material für unsere Produktion kommt aus Scheideanstalten. Eine Scheideanstalt ist sozusagen ein "Recyclingbetrieb", der sich auf die Rückgewinnung von Metallen spezialisiert hat. Die verschiedenen Altmaterialien, z.B. Industrie- oder Elektronikschrott, alte Schmuckstücke, Münzen, Besteck und andere edelmetallhaltigen Restbestände werden dort in ihre Einzelbestandteile getrennt, also "geschieden". Diese Rohstoffe werden dann zurück in den Kreislauf gebracht und für unseren Schmuck verwendet.
Die Rohstoffe beziehen wir von zertifizierten Händlern aus Deutschland und Italien, die dem Responsible Jewellery Council (RJC) angehören. Diese haben sich dem Verhaltenscodex des RJCs für eine verantwortungsvolle Unternehmenspraxis verpflichtet, also z.B. der Einhaltung von Menschenrechten, Unternehmensethik und der Umweltverantwortung. Mehr über den RJC findest du hier.

DEUTSCHLAND & ITALIEN
LOKAL FÜR DICH GEFERTIGT
Das Gute liegt oft so nah, oder? Deswegen haben wir uns bewusst für eine lokale Produktion in Deutschland und Italien entschieden, auch wenn wir dafür höhere Herstellungskosten in Kauf nehmen. Wir sind davon überzeugt, dass es dir genauso wichtig ist wie uns, Menschen für ihre Arbeit fair zu entlohnen und lieber lokale Betriebe zu stärken als am anderen Ende der Welt anonym zu produzieren.
Für uns sind die Vorteile ganz einfach: kürzere Transportwege, weniger C02-Ausstoß, keine Zwischenhändler und wir können die hohe Qualität unserer Schmuckstücke jederzeit gewährleisten.
Wir haben unsere Produktionspartner sorgfältig ausgewählt und sind stolz darauf, mit einer Handvoll Schmuckexperten freundschaftlich und partnerschaftlich zusammenzuarbeiten: von traditionellen Familienbetrieben in Pforzheim, frauengeführten Goldschmieden in Rheinland-Pfalz bis hin zu international Schmuckproduzenten in der Toskana - im Herzen von Italien.
Es ist unsere Überzeugung, dass sich Qualität, Nachhaltigkeit und Design nicht ausschließen - sondern wunderbar miteinander verbinden lassen.
Weitere materialien
Perlen
Die Perlen, die wir für ausgewählte Schmuckstücke verwenden, stammen von vertrauenswürdigen Perlenzüchtern und sind Süßwasser-Zuchtperlen. Da es in Europa keine klassische Perlenzucht gibt, stammen sie von Züchtern in China, die hohe ethische Standards erfüllen. Jede Perle ist ein Unikat und macht dein Schmuckstück zu etwas ganz besonderem.
Steine
Die hochwertigen Steine für unseren Schmuck sind künstlich geschaffene Kristalle, sogenannte Zirconia (CZ). Unsere Steine haben eine exzellente Brillanz und werden lokal in Tschechien gefertigt unter verantwortungsvollen Bedingungen.
Verpackung & versand
Neben dem recycelten Silber für unsere Schmuckstücke achten wir auch bei der Verpackung darauf hochwertige Materialien und - wenn möglich - nachhaltige Alternativen zu wählen. Unserem exklusiven Designanspruch bleiben wir hierbei immer treu.
Die von uns verwendeten Eco Versandkartons bestehen aus mind. 90% Recyclingmaterial und sind selbst vollständig recycelbar. Für uns ist das eine minimalistische und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verpackungen aus Plastik & Co. Das Füllmaterial, welches wir für einen sicheren Versand nutzen, besteht ebenfalls aus Recyclingmaterial und ist biologisch abbaubar. Unser Seidenpapier wird mit umweltfreundlicher Farbe bedruckt.